Hausbootfahrt Saint Jean de Losne / Besançon / Saint Jean de Losne
Crisboat - Experte für die Vermietung von Hausbooten ohne Führerschein seit über 20 Jahren
St Jean de Losne - Besançon - St Jean de Losne - 154 Km - 52 Schleusen - 31 Stunden Fahrt - 7 Nächte (1 Woche)
Von St Jean de Losne bis St Jean de Losne, 0 km, 0 Schleuse(n), 0 Stunden Fahrt
Saint Jean de Losne
Saint Jean de Losne ist der Wasserweg Hauptstadt von Burgund. An der Kreuzung des Saône, die Canal de Bourgogne und Rhône-Rhein-Kanal, werden diese Stadt gewidmet Kreuzfahrt ganz Waterway.Von St Jean de Losne bis Dôle, 21 km, 7 Schleuse(n), 4.2 Stunden Fahrt
Saint Jean de Losne
Saint Jean de Losne ist der Wasserweg Hauptstadt von Burgund. An der Kreuzung des Saône, die Canal de Bourgogne und Rhône-Rhein-Kanal, werden diese Stadt gewidmet Kreuzfahrt ganz Waterway.
Dôle
Nach dem Canal des Tanneus, die gerade durch die Mitte von Dôle fließt, haben wir die Möglichkeit, die im alten Stil Häuser zu entdecken; insbesondere das Geburtshaus von Louis Pasteur, gebürtig aus Dôle.Collégiale Notre Dame
Besuchen Sie die Stiftskirche Notre-Dame und steigen Sie auf den Glockenturm, um einen atemberaubenden Panoramablick auf die Juraberge und den Arm des Doubs zu genießen.Von Dôle bis Dampierre, 23 km, 7 Schleuse(n), 4.5 Stunden Fahrt
Dôle
Nach dem Canal des Tanneus, die gerade durch die Mitte von Dôle fließt, haben wir die Möglichkeit, die im alten Stil Häuser zu entdecken; insbesondere das Geburtshaus von Louis Pasteur, gebürtig aus Dôle.Collégiale Notre Dame
Besuchen Sie die Stiftskirche Notre-Dame und steigen Sie auf den Glockenturm, um einen atemberaubenden Panoramablick auf die Juraberge und den Arm des Doubs zu genießen.Dampierre
Dampierre-sur-le-Doubs, eine Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté, erstreckt sich entlang der Veloroute und lädt Radreisende sowie Freizeitskipper zur Entdeckung des charmanten Dorfes ein. Auf den Höhen erwartet Sie der 18-Loch-Golfplatz sowie das Restaurant von Prunevelle. Bar und Restaurant sind nicht ausschließlich Golfspielern vorbehalten – sie heißen Sie je nach Saison gerne von Mittwoch bis Sonntag willkommen.Das Fort Montbart
Gewinnen Sie an Höhe und entdecken Sie das Fort Mont-Bart. Das Fort ist bemerkenswert, da es seit seiner Errichtung im Jahr 1874 nahezu unverändert geblieben ist. Die Anlage bietet ab April sowohl frei zugängliche als auch geführte Besichtigungen an, mit einer sommerlichen Öffnung an sechs Nachmittagen pro Woche. Unterstützend stehen Broschüren (verfügbar in Englisch und Deutsch) für Erwachsene und Kinder zur Verfügung, die die Erkundung des Ortes erleichtern. Außerdem werden regelmäßig originelle Ausflüge organisiert, beispielsweise Laternenführungen, gesungene Touren oder ungewöhnliche Besichtigungen.Golf de Prunevelle
Der Golfplatz Prunevelle bietet Golfern eine 18-Loch-Anlage inmitten von 60 Hektar Natur. Für alle zugänglich, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Überdachte Driving Range, Rasen-Übungsplätze, Putting Greens, Shop, Restaurant…Von Dampierre bis Besançon, 33 km, 12 Schleuse(n), 6.8 Stunden Fahrt
Besançon
Die Zitadelle ist der bemerkenswerteste Meilenstein in Besançon. Konstruiert von Vauban ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergt drei Museen: das Museum des Widerstands und der Deportation, das Comtois Museum und das Natural History Museum.
die tunnal von Thoraise
Dieser kleine Tunnel wurde vor kurzem in ein Kunstwerk umgewandelt. Das Mischen von Licht, Wasser und Wasserfällen am Eingang und am Ausgang liegt für Sie auf Lager.
die U-Bahn von Besancon
Dieser Tunnel verläuft unter der Burg von Besançon; es wurde 1881 gebaut.Die Zitadelle von Besançon
Erkunden Sie eine der schönsten Zitadellen Frankreichs, die 1684 von Vauban erbaut wurde. Entdecken Sie ihre Geschichte bei einem Besuch der Kapelle Saint-Étienne, des Kadettengebäudes mit dem Vauban-Bereich, und genießen Sie die außergewöhnlichen Ausblicke von den Wehrgängen.Osselle
Der Name dieses Dorfes stammt vom lateinischen „Oricella“, da der Doubs in dieser Region kleine Mengen Gold mit sich führt. Die Goldwäscher sind seit dem 18. Jahrhundert verschwunden, aber hin und wieder werden Wettbewerbe organisiert, und der Fluss zeigt sich auf geheimnisvolle Weise großzügig. 3 km von der Schleuse Nr. 57 entfernt finden Sie die Grotten von Osselle, die leicht mit dem Fahrrad erreichbar sind. Diese Grotten dienten während der Kriege des 17. Jahrhunderts und während der Revolution als Versteck. Sie sind vom 1. April bis 30. November täglich für die Öffentlichkeit zugänglich.Dampierre
Dampierre-sur-le-Doubs, eine Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté, erstreckt sich entlang der Veloroute und lädt Radreisende sowie Freizeitskipper zur Entdeckung des charmanten Dorfes ein. Auf den Höhen erwartet Sie der 18-Loch-Golfplatz sowie das Restaurant von Prunevelle. Bar und Restaurant sind nicht ausschließlich Golfspielern vorbehalten – sie heißen Sie je nach Saison gerne von Mittwoch bis Sonntag willkommen.Das Fort Montbart
Gewinnen Sie an Höhe und entdecken Sie das Fort Mont-Bart. Das Fort ist bemerkenswert, da es seit seiner Errichtung im Jahr 1874 nahezu unverändert geblieben ist. Die Anlage bietet ab April sowohl frei zugängliche als auch geführte Besichtigungen an, mit einer sommerlichen Öffnung an sechs Nachmittagen pro Woche. Unterstützend stehen Broschüren (verfügbar in Englisch und Deutsch) für Erwachsene und Kinder zur Verfügung, die die Erkundung des Ortes erleichtern. Außerdem werden regelmäßig originelle Ausflüge organisiert, beispielsweise Laternenführungen, gesungene Touren oder ungewöhnliche Besichtigungen.Der Chailluz-Wald
Starten Sie eine Fahrradtour vom Parkplatz „Les Grandes Baraques“, um die Festung Dame Blanche zu erreichen. Sie genießen die Natur und die Wege des Chailluz-Waldes.Les Grottes d’Osselle
Die Grotte von Osselle, die sich über die Départements Doubs und Jura erstreckt, ist mit ihrem 1.200 Meter langen ausgebauten Rundweg ein absolutes Muss. Bereits im 13. Jahrhundert entdeckt, zählt sie zu den ältesten Schauhöhlen Europas und steht in Konkurrenz zur Grotte von Antiparos in Griechenland. Sie wird für ihre natürliche Schönheit, kristallinen Formationen und außergewöhnlichen Farben geschätzt. Zudem ist die Höhle für bedeutende paläontologische Funde bekannt, darunter das erste vollständige Skelett eines Höhlenbären, das 1826 entdeckt und heute im British Museum ausgestellt ist.die Seen von Osselle
L’observatoire Astronomique
Nehmen Sie an einer Führung im Astronomischen Observatorium von Besançon teil, um mehr über die Geschichte der Uhrmacherei und der Zeit zu erfahren, die eng mit der Stadt verbunden ist. Bereiten Sie sich darauf vor, die Geheimnisse des Kosmos und der Astronomie zu entdecken.Golf de Prunevelle
Der Golfplatz Prunevelle bietet Golfern eine 18-Loch-Anlage inmitten von 60 Hektar Natur. Für alle zugänglich, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Überdachte Driving Range, Rasen-Übungsplätze, Putting Greens, Shop, Restaurant…Von Besançon bis Dampierre, 33 km, 12 Schleuse(n), 6.8 Stunden Fahrt
Besançon
Die Zitadelle ist der bemerkenswerteste Meilenstein in Besançon. Konstruiert von Vauban ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergt drei Museen: das Museum des Widerstands und der Deportation, das Comtois Museum und das Natural History Museum.
die tunnal von Thoraise
Dieser kleine Tunnel wurde vor kurzem in ein Kunstwerk umgewandelt. Das Mischen von Licht, Wasser und Wasserfällen am Eingang und am Ausgang liegt für Sie auf Lager.
die U-Bahn von Besancon
Dieser Tunnel verläuft unter der Burg von Besançon; es wurde 1881 gebaut.Die Zitadelle von Besançon
Erkunden Sie eine der schönsten Zitadellen Frankreichs, die 1684 von Vauban erbaut wurde. Entdecken Sie ihre Geschichte bei einem Besuch der Kapelle Saint-Étienne, des Kadettengebäudes mit dem Vauban-Bereich, und genießen Sie die außergewöhnlichen Ausblicke von den Wehrgängen.Osselle
Der Name dieses Dorfes stammt vom lateinischen „Oricella“, da der Doubs in dieser Region kleine Mengen Gold mit sich führt. Die Goldwäscher sind seit dem 18. Jahrhundert verschwunden, aber hin und wieder werden Wettbewerbe organisiert, und der Fluss zeigt sich auf geheimnisvolle Weise großzügig. 3 km von der Schleuse Nr. 57 entfernt finden Sie die Grotten von Osselle, die leicht mit dem Fahrrad erreichbar sind. Diese Grotten dienten während der Kriege des 17. Jahrhunderts und während der Revolution als Versteck. Sie sind vom 1. April bis 30. November täglich für die Öffentlichkeit zugänglich.Dampierre
Dampierre-sur-le-Doubs, eine Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté, erstreckt sich entlang der Veloroute und lädt Radreisende sowie Freizeitskipper zur Entdeckung des charmanten Dorfes ein. Auf den Höhen erwartet Sie der 18-Loch-Golfplatz sowie das Restaurant von Prunevelle. Bar und Restaurant sind nicht ausschließlich Golfspielern vorbehalten – sie heißen Sie je nach Saison gerne von Mittwoch bis Sonntag willkommen.Das Fort Montbart
Gewinnen Sie an Höhe und entdecken Sie das Fort Mont-Bart. Das Fort ist bemerkenswert, da es seit seiner Errichtung im Jahr 1874 nahezu unverändert geblieben ist. Die Anlage bietet ab April sowohl frei zugängliche als auch geführte Besichtigungen an, mit einer sommerlichen Öffnung an sechs Nachmittagen pro Woche. Unterstützend stehen Broschüren (verfügbar in Englisch und Deutsch) für Erwachsene und Kinder zur Verfügung, die die Erkundung des Ortes erleichtern. Außerdem werden regelmäßig originelle Ausflüge organisiert, beispielsweise Laternenführungen, gesungene Touren oder ungewöhnliche Besichtigungen.Der Chailluz-Wald
Starten Sie eine Fahrradtour vom Parkplatz „Les Grandes Baraques“, um die Festung Dame Blanche zu erreichen. Sie genießen die Natur und die Wege des Chailluz-Waldes.Les Grottes d’Osselle
Die Grotte von Osselle, die sich über die Départements Doubs und Jura erstreckt, ist mit ihrem 1.200 Meter langen ausgebauten Rundweg ein absolutes Muss. Bereits im 13. Jahrhundert entdeckt, zählt sie zu den ältesten Schauhöhlen Europas und steht in Konkurrenz zur Grotte von Antiparos in Griechenland. Sie wird für ihre natürliche Schönheit, kristallinen Formationen und außergewöhnlichen Farben geschätzt. Zudem ist die Höhle für bedeutende paläontologische Funde bekannt, darunter das erste vollständige Skelett eines Höhlenbären, das 1826 entdeckt und heute im British Museum ausgestellt ist.die Seen von Osselle
L’observatoire Astronomique
Nehmen Sie an einer Führung im Astronomischen Observatorium von Besançon teil, um mehr über die Geschichte der Uhrmacherei und der Zeit zu erfahren, die eng mit der Stadt verbunden ist. Bereiten Sie sich darauf vor, die Geheimnisse des Kosmos und der Astronomie zu entdecken.Golf de Prunevelle
Der Golfplatz Prunevelle bietet Golfern eine 18-Loch-Anlage inmitten von 60 Hektar Natur. Für alle zugänglich, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Überdachte Driving Range, Rasen-Übungsplätze, Putting Greens, Shop, Restaurant…Von Dampierre bis Dôle, 23 km, 7 Schleuse(n), 4.5 Stunden Fahrt
Dôle
Nach dem Canal des Tanneus, die gerade durch die Mitte von Dôle fließt, haben wir die Möglichkeit, die im alten Stil Häuser zu entdecken; insbesondere das Geburtshaus von Louis Pasteur, gebürtig aus Dôle.Collégiale Notre Dame
Besuchen Sie die Stiftskirche Notre-Dame und steigen Sie auf den Glockenturm, um einen atemberaubenden Panoramablick auf die Juraberge und den Arm des Doubs zu genießen.Dampierre
Dampierre-sur-le-Doubs, eine Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté, erstreckt sich entlang der Veloroute und lädt Radreisende sowie Freizeitskipper zur Entdeckung des charmanten Dorfes ein. Auf den Höhen erwartet Sie der 18-Loch-Golfplatz sowie das Restaurant von Prunevelle. Bar und Restaurant sind nicht ausschließlich Golfspielern vorbehalten – sie heißen Sie je nach Saison gerne von Mittwoch bis Sonntag willkommen.Das Fort Montbart
Gewinnen Sie an Höhe und entdecken Sie das Fort Mont-Bart. Das Fort ist bemerkenswert, da es seit seiner Errichtung im Jahr 1874 nahezu unverändert geblieben ist. Die Anlage bietet ab April sowohl frei zugängliche als auch geführte Besichtigungen an, mit einer sommerlichen Öffnung an sechs Nachmittagen pro Woche. Unterstützend stehen Broschüren (verfügbar in Englisch und Deutsch) für Erwachsene und Kinder zur Verfügung, die die Erkundung des Ortes erleichtern. Außerdem werden regelmäßig originelle Ausflüge organisiert, beispielsweise Laternenführungen, gesungene Touren oder ungewöhnliche Besichtigungen.Golf de Prunevelle
Der Golfplatz Prunevelle bietet Golfern eine 18-Loch-Anlage inmitten von 60 Hektar Natur. Für alle zugänglich, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Überdachte Driving Range, Rasen-Übungsplätze, Putting Greens, Shop, Restaurant…Von Dôle bis St Jean de Losne, 21 km, 7 Schleuse(n), 4.2 Stunden Fahrt
Saint Jean de Losne
Saint Jean de Losne ist der Wasserweg Hauptstadt von Burgund. An der Kreuzung des Saône, die Canal de Bourgogne und Rhône-Rhein-Kanal, werden diese Stadt gewidmet Kreuzfahrt ganz Waterway.Angeln
Zum Entspannen mit Freunden gibt es nichts Schöneres als AngelnFahrrad
Abschlepppfade sind ein idealer Ort, um Fahrrad zu fahrenDie Schleusen
1 Schleusentypen auf der Doubs- automatische Schleusen
Aktuelle Angebote für das Reiseziel St Jean de Losne
ab 270 € / pers
Woche vom 25.04.26 bis 02.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 248 € / pers
Woche vom 01.05.26 bis 08.05.26
- Max. Pers. : 5
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 256 € / pers
Woche vom 02.05.26 bis 09.05.26
- Max. Pers. : 5
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 320 € / pers
Woche vom 19.04.26 bis 26.04.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 2
- Badezimmer / WC : 2
ab 330 € / pers
Woche vom 01.05.26 bis 08.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 220 € / pers
Woche vom 19.04.26 bis 26.04.26
- Max. Pers. : 6
- Kabinen : 2
- Badezimmer / WC : 2
ab 340 € / pers
Woche vom 02.05.26 bis 09.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 262 € / pers
Woche vom 19.04.26 bis 26.04.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 350 € / pers
Woche vom 25.04.26 bis 02.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 2
- Badezimmer / WC : 2
ab 350 € / pers
Woche vom 25.04.26 bis 02.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 2
- Badezimmer / WC : 2
ab 288 € / pers
Woche vom 10.05.26 bis 17.05.26
- Max. Pers. : 5
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 226 € / pers
Woche vom 27.04.26 bis 04.05.26
- Max. Pers. : 5
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 380 € / pers
Woche vom 10.05.26 bis 17.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 390 € / pers
Woche vom 17.05.26 bis 24.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 312 € / pers
Woche vom 29.04.26 bis 06.05.26
- Max. Pers. : 4
- Kabinen : 1
- Badezimmer / WC : 1
ab 280 € / pers
Woche vom 24.04.26 bis 01.05.26
- Max. Pers. : 6
- Kabinen : 2
- Badezimmer / WC : 2
ab 280 € / pers
Woche vom 24.04.26 bis 01.05.26
- Max. Pers. : 6
- Kabinen : 3
- Badezimmer / WC : 3
ab 286 € / pers
Woche vom 25.04.26 bis 02.05.26
- Max. Pers. : 6
- Kabinen : 3
- Badezimmer / WC : 3
Kundenbewertungen
4.5/5
(basiert auf 2 Bewertung)
"Auto-Übersetzung: '' Nice Landschaften, Ruhe. Aber Probleme mit den Schlössern, nicht öffnen, VNF nicht sehr schnell !!!!!!! ""
Andere mögliche Bootsfahrten ab St Jean de Losne
St Jean de Losne - Pontailler - Gray - St Jean de Losne
194 Km - 22 Schleusen - 30 Stunden Fahrt
weitere InformationenSt Jean de Losne - Chagny - St Jean de Losne
174 Km - 28 Schleusen - 29 Stunden Fahrt
weitere Informationen
"Sehr angenehm, wenig Menschen in dieser Zeit, Schleusen mit der Fernbedienung leicht zu passieren."