Frühbucherangebot 2026! Bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte Boote für eine Woche Hausbootfahrt zwischen April und Oktober 2026 – gültig bis 03.11.25.

Hausbootfahrt Port-Lauragais / die Somail / Port-Lauragais

Crisboat - Experte für die Vermietung von Hausbooten ohne Führerschein seit über 20 Jahren

Ohne Führerschein, ohne Erfahrung und sicher

Port-Lauragais - Le Somail - Port-Lauragais - 232 Km - 116 Schleusen - 54 Stunden Fahrt - 14 Nächte (2 Wochen)

Von Port Lauragais bis Port Lauragais, 0 km, 0 Schleuse(n), 0 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Port Lauragais

Von Port Lauragais bis Castelnaudary, 15 km, 9 Schleuse(n), 3.8 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Port Lauragais > Castelnaudary
Denkmal Denkmal

Castelnaudary

Diese Stadt, die weithin bekannt für seine Cassoulet, verfügt auch über eine Reihe von interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche von Saint-Michel, das Moulin (Windmühle) de Curagel oder sogar 13. Jahrhundert Kapelle Notre Dame de
Denkmal Denkmal

Die Stiftskirche Sankt Michael

Diese prachtvolle Kirche aus dem 13. Jahrhundert überragt die Stadt Castelnaudary mit ihrem schönen Glockenturm. Zögern Sie nicht, einzutreten, um den barocken Hochaltar und die großen Orgeln zu entdecken.
Natur Natur

Cybelle Island

Lassen Sie sich von dieser Insel verführen, legen Sie unauffällig an und beobachten Sie die Tiere, Enten und Zugvögel, in ihrer natürlichen Umgebung.
Gastronomie Gastronomie

das Cassoulet von Castelnaudary

Flussbauten Flussbauten

Ecluses de Saint-Roch

Diese Serie von vier Schleusen, die 1678 am Ausgang von Castelnaudary in Richtung Carcassonne errichtet wurde, ermöglicht es den Lastkähnen, einen Höhenunterschied von 10 Metern zu überwinden. In der Nähe wurden 1680 zwei Mühlen und eine Getreidemühle erbaut, was diesem bemerkenswerten Ensemble eine historische und industrielle Dimension verleiht.
Flussbauten Flussbauten

Die Mühle von Cugarel

Es handelt sich um eine ehemalige Getreide-Windmühle aus dem 17. Jahrhundert, die bis 1921 in Betrieb war. Sie überragt die gesamte Ebene des Lauragais und bietet einen herrlichen Ausblick.

Von Castelnaudary bis Villepinte, 12 km, 14 Schleuse(n), 4.4 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Castelnaudary > Villepinte
Denkmal Denkmal

Villepinte

Das 12. Jahrhundert romanische Kapelle Notre-Dame de la Romenguière.
Denkmal Denkmal

Castelnaudary

Diese Stadt, die weithin bekannt für seine Cassoulet, verfügt auch über eine Reihe von interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche von Saint-Michel, das Moulin (Windmühle) de Curagel oder sogar 13. Jahrhundert Kapelle Notre Dame de
Flussbauten Flussbauten

Die Schleusentreppe Saint-Roch

Dieser Leiter von Schlössern, in der Nähe von Castelnaudary, in 1678 gebaut wurde, war es von den Deutschen während des Zweiten Weltkrieges elektrifiziert.
Denkmal Denkmal

Eglise de Villepinte

Die Kirche wurde um eine ehemalige romanische Kapelle herum erbaut, von der heute nur noch Überreste innerhalb der neuen Struktur erhalten sind. Der ursprüngliche Bau sowie die späteren Renovierungsarbeiten wurden schrittweise durchgeführt, wobei die letzte bedeutende Veränderung aus dem Jahr 1991 stammt.
Denkmal Denkmal

Die Stiftskirche Sankt Michael

Diese prachtvolle Kirche aus dem 13. Jahrhundert überragt die Stadt Castelnaudary mit ihrem schönen Glockenturm. Zögern Sie nicht, einzutreten, um den barocken Hochaltar und die großen Orgeln zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Lavoir et Epanchoir

Alte Waschhäuser befinden sich gegenüber einem wunderschönen Überlaufbecken mit acht Bögen, das das überschüssige Wasser in den Fresquel ableitet. Diese Bauwerke spiegeln die damalige Lebensweise wider und sind zudem noch sehr gut erhalten, sodass Sie sie bequem von Ihrem Hausboot aus betrachten können.
Natur Natur

Cybelle Island

Lassen Sie sich von dieser Insel verführen, legen Sie unauffällig an und beobachten Sie die Tiere, Enten und Zugvögel, in ihrer natürlichen Umgebung.
Gastronomie Gastronomie

das Cassoulet von Castelnaudary

Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal du Tréboul

Die Kanalbrücke von Tréboul gehört zu den vielen Bauwerken entlang des Canal du Midi. Sie befindet sich in der Gemeinde Lasbordes und überquert den Tréboul-Bach, der später in den Fresquel mündet. Diese Kanalbrücke liegt nur 100 Meter von der Schleuse Tréboul entfernt.
Flussbauten Flussbauten

Echelle du Vivier

Die Schleuse von Le Vivier ist eine Schleusentreppe mit drei Schleusen. Sie wurde um 1674 erbaut und befindet sich 68,7 km von Toulouse entfernt, auf einer Höhe von 154 Metern. Die benachbarten Schleusen sind die Schleuse von Guillermin im Osten und die Schleuse von Gay im Westen.
Flussbauten Flussbauten

Ecluses de Saint-Roch

Diese Serie von vier Schleusen, die 1678 am Ausgang von Castelnaudary in Richtung Carcassonne errichtet wurde, ermöglicht es den Lastkähnen, einen Höhenunterschied von 10 Metern zu überwinden. In der Nähe wurden 1680 zwei Mühlen und eine Getreidemühle erbaut, was diesem bemerkenswerten Ensemble eine historische und industrielle Dimension verleiht.
Flussbauten Flussbauten

Die Mühle von Cugarel

Es handelt sich um eine ehemalige Getreide-Windmühle aus dem 17. Jahrhundert, die bis 1921 in Betrieb war. Sie überragt die gesamte Ebene des Lauragais und bietet einen herrlichen Ausblick.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal de Mezuran

Einer der zahlreichen Kanalbrücken des Canal du Midi – diese überquert einen Bach und bietet zudem einen erhöhten Blick auf die Landschaft und die Natur.

Von Villepinte bis Carcassonne, 27 km, 9 Schleuse(n), 5.4 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Villepinte > Bram > Bram > Villesèquelande > Carcassonne
Denkmal Denkmal

Villepinte

Das 12. Jahrhundert romanische Kapelle Notre-Dame de la Romenguière.
Denkmal Denkmal

Carcassonne

Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.
Denkmal Denkmal

Bram

Bram, die Kreisstadt mit dem 13. Jahrhundert Kirche. Im Haus der Archäologie können Sie die antike Vergangenheit dieser Stadt entdecken.
Denkmal Denkmal

Presbytère de Villesèquelande

Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.
Denkmal Denkmal

La Bastide Saint-Louis

Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.
Denkmal Denkmal

Die mittelalterliche Stadt

Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Eglise de Villepinte

Die Kirche wurde um eine ehemalige romanische Kapelle herum erbaut, von der heute nur noch Überreste innerhalb der neuen Struktur erhalten sind. Der ursprüngliche Bau sowie die späteren Renovierungsarbeiten wurden schrittweise durchgeführt, wobei die letzte bedeutende Veränderung aus dem Jahr 1991 stammt.
Denkmal Denkmal

Villesèquelande

Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.
Denkmal Denkmal

Das Comtal-Schloss

Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.
Denkmal Denkmal

Lavoir et Epanchoir

Alte Waschhäuser befinden sich gegenüber einem wunderschönen Überlaufbecken mit acht Bögen, das das überschüssige Wasser in den Fresquel ableitet. Diese Bauwerke spiegeln die damalige Lebensweise wider und sind zudem noch sehr gut erhalten, sodass Sie sie bequem von Ihrem Hausboot aus betrachten können.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Julian und St. Basilisse

Ein wahrer Schatz des Dorfes, sie ist der Ausgangspunkt des „runden Dorfes“. Versteckt im Zentrum der Stadt, ist sie eine der wenigen Kirchen in Frankreich, die noch über ein einschiffiges Langhaus mit drei gewölbten Jochen und einen 36 Meter hohen Turm mit Glocken verfügt. Kommen Sie und entdecken Sie ihre gotische Architektur, die das Dorf überragt!
Natur Natur

Der Essars-Park

The Parc des Essars is an ideal place for a stroll. At the heart of the park is an exhibition centre dedicated entirely to the visual arts and culture.
Weinberg Weinberg

die Côtes de Malepère

Gastronomie Gastronomie

die Artichauts à la Carcassonnaise

Gastronomie Gastronomie

Le Petit Carcassonnais

Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.
Gastronomie Gastronomie

Le Poumpet

Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.
Gastronomie Gastronomie

Les Écus de la Cité

Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 Carcassonne
Schwimmen Schwimmen

Le Lac de Buzerens

Der Buzerens-See bietet zahlreiche Aktivitäten: Angeln, bewachter Badebereich, Wakeboard, Paddleboarding und Wasserski.
Flussbauten Flussbauten

Aqueduc de Rebenty

Überqueren Sie den Bach Rebenty, der 1687 angelegt wurde, um zu verhindern, dass sich das Wasser des Baches mit dem des Kanals vermischt. Diese aus vier Bögen bestehende Aquäduktbrücke wurde von einem Wachhaus begleitet, das heute vollständig zerstört ist.
Flussbauten Flussbauten

Echelle du Vivier

Die Schleuse von Le Vivier ist eine Schleusentreppe mit drei Schleusen. Sie wurde um 1674 erbaut und befindet sich 68,7 km von Toulouse entfernt, auf einer Höhe von 154 Metern. Die benachbarten Schleusen sind die Schleuse von Guillermin im Osten und die Schleuse von Gay im Westen.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal de Mezuran

Einer der zahlreichen Kanalbrücken des Canal du Midi – diese überquert einen Bach und bietet zudem einen erhöhten Blick auf die Landschaft und die Natur.

Von Carcassonne bis Trèbes, 14 km, 7 Schleuse(n), 3.3 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Carcassonne > Trèbes
Denkmal Denkmal

Trèbes

Das alte Dorf, mit seinen engen Gassen, wurde um die Kirche von Saint-Etienne gebaut. Letzteres beherbergt die „Schätze von Trèbes“: 320 Eiche corbels sich die Träger unterstützen, mit jeweils einem gemalten Bild: Männer, Frauen, Tiere ...
Denkmal Denkmal

Carcassonne

Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.
Denkmal Denkmal

La Bastide Saint-Louis

Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.
Denkmal Denkmal

Die mittelalterliche Stadt

Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Das Comtal-Schloss

Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Stephan

Die Kirche St. Stephan im südlichen gotischen Stil beherbergt den „Schatz von Trèbes“: 320 Eichenkonsolen, die die Balken eines Dachstuhls tragen, der als historisches Denkmal eingestuft ist.
Weinberg Weinberg

die Côtes de Malepère

Gastronomie Gastronomie

die Artichauts à la Carcassonnaise

Gastronomie Gastronomie

Le Petit Carcassonnais

Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.
Gastronomie Gastronomie

Le Poumpet

Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.
Gastronomie Gastronomie

Les Écus de la Cité

Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 Carcassonne
Flussbauten Flussbauten

Pont Marengo

Die Marengo-Brücke, flussabwärts der Schleuse 40, gilt als die niedrigste Brücke am Kanal. Vergessen Sie nicht, alle Ihre Mitfahrer zu informieren, bevor Sie sie passieren.
Flussbauten Flussbauten

Die Schleusen der Mühlen

Die Schleusen von Trèbes bilden eine Schleusenanlage mit drei Becken. Sie wurde um 1674 erbaut und liegt flussabwärts des Hafens von Trèbes, am Stadtausgang in Richtung des Dorfes Marseillette. Aufgrund des starken Gefälles der Schleusenanlage entwickelte sich eine intensive Mühlentätigkeit am linken Ufer der Schleuse.
Flussbauten Flussbauten

Les écluses et le Pont-Canal du Fresquel

Die Stätte Fresquel besteht aus dem Fresquel-Aquädukt, einer Schleuse aus der Zeit von Pierre-Paul Riquet und einer Doppelschleuse, die gleichzeitig mit dem Aquädukt gebaut wurde. Das 135 Meter lange Becken zwischen den beiden Schleusen ist das kürzeste im Canal du Midi.
Flussbauten Flussbauten

Das Aquädukt von Orbiel

Dieses sehr schöne Bauwerk mit drei Bögen, über das der Kanal das Tal des Orbiel überspannt, wurde 1688 nach den Plänen von Vauban erbaut. Es ist eine der ersten großen Kanalbrücken in Frankreich. Das ursprüngliche Prinzip zur Überquerung des Orbiel war jedoch ganz anders: Eine Fahrstraße wurde errichtet, um das Wasser des Orbiel auf das Niveau des Kanals anzuheben. Die Boote fuhren hinter diesem Damm bis zum anderen Ufer.

Von Trèbes bis Puichéric, 17 km, 11 Schleuse(n), 4.5 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Trèbes > Marseillette > Puichéric
Denkmal Denkmal

Marseillette

Eingekeilt zwischen der Minervois und Corbières Weinberge, heute ist diese Stadt für die Herstellung des meisten Reis in der Region bekannt ist; die Reisfelder aus der Lagune zu sehen.
Denkmal Denkmal

Trèbes

Das alte Dorf, mit seinen engen Gassen, wurde um die Kirche von Saint-Etienne gebaut. Letzteres beherbergt die „Schätze von Trèbes“: 320 Eiche corbels sich die Träger unterstützen, mit jeweils einem gemalten Bild: Männer, Frauen, Tiere ...
Denkmal Denkmal

Puichéric

Ein Dorf mit mittelalterlichem Charakter, das am Canal du Midi liegt und auch „das Venedig des Minervois“ genannt wird – dank der drei Flüsse, die durch den Ort fließen. Es besitzt einen alten Charme, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Stephan

Die Kirche St. Stephan im südlichen gotischen Stil beherbergt den „Schatz von Trèbes“: 320 Eichenkonsolen, die die Balken eines Dachstuhls tragen, der als historisches Denkmal eingestuft ist.
Denkmal Denkmal

La Tour de l’Horloge

Der Uhrturm diente als Relaisstation im weltweit ersten Telekommunikationsnetz.
Natur Natur

Das Reisfeld

Das Weingut Saint-Gabriel, das sich seit 1925 hauptsächlich auf den Weinbau konzentriert, zeichnet sich durch die Praxis des Reisanbaus auf 70 Hektar aus. Das Weingut hat vor kurzem Orizginale auf den Markt gebracht, ein handwerklich hergestelltes, glutenfreies Bio-Bier, das aus dem vor Ort angebauten Reis hergestellt wird.
Weinberg Weinberg

die Minervois

Weinberg Weinberg

die Corbières

Flussbauten Flussbauten

Die Schleusen der Mühlen

Die Schleusen von Trèbes bilden eine Schleusenanlage mit drei Becken. Sie wurde um 1674 erbaut und liegt flussabwärts des Hafens von Trèbes, am Stadtausgang in Richtung des Dorfes Marseillette. Aufgrund des starken Gefälles der Schleusenanlage entwickelte sich eine intensive Mühlentätigkeit am linken Ufer der Schleuse.

Von Puichéric bis Argens, 16 km, 7 Schleuse(n), 3.5 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Puichéric > Homps > Argens
Denkmal Denkmal

Puichéric

Ein Dorf mit mittelalterlichem Charakter, das am Canal du Midi liegt und auch „das Venedig des Minervois“ genannt wird – dank der drei Flüsse, die durch den Ort fließen. Es besitzt einen alten Charme, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Denkmal Denkmal

Homps

Kleines Dorf, bekannt für seinen Hafen und den schönen Freizeitsee Lac de Jouarres. Vergessen Sie nicht, das Maison des Vins du Minervois am Hafen zu besuchen, das eine Auswahl der besten Weine anbietet. Die berühmte blaue Fußgängerbrücke zum Lac de Jouarres ist einen Besuch wert.
Weinberg Weinberg

Das Haus der Weine

Am Hafen von Homps finden Sie das Haus der Weine des Minervois, das eine Auswahl der besten Weine anbietet, und Sie entdecken das Können der Winzer aus dem Aude-Gebiet.
Schwimmen Schwimmen

der Teich von Jouarre / Homps

Ein 100ha See, nur wenige Meter vom Canal du Midi entfernt, wo es möglich ist, zu baden.
Sportliche und spielerische Aktivitäten Sportliche und spielerische Aktivitäten

der Teich von Jouarre / Homps

Ein 100ha See, nur wenige Meter vom Canal du Midi entfernt, wo es möglich ist, segeln zu gehen.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal du Rivassel

Die Kanalbrücke von Rivassel ist eine der vielen Brücken dieser Art am Canal du Midi. Sie überquert den kleinen „Ruisseau de Naval“.

Von Argens bis Argens, 30 km, 2 Schleuse(n), 4.4 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Argens > Le Somail > Argens
Denkmal Denkmal

Le Somail

Zusätzlich zu seinem Hut Herstellung Museum und seine alten Brücke, hat Le Somail 4 Strukturen unter Denkmalschutz: Der ehemalige Eiskeller, die Kapelle, die alte Garde Gebäude und das ehemalige Gasthaus.
Flussbauten Flussbauten

die Kanalbrücke des Repudre

Während der gesamten Länge des Canal du Midi sind es 49 Aquädukte, die meisten von ihnen von Vauban gebaut; nur das Répudre Aquädukt wurde 1676 beim Bau des Kanals abgeschlossen.
Denkmal Denkmal

La bibliothèque

Die Buchhandlung „Le trouve tout du livre“ enthält über 50.000 Bücher und Manuskripte.

Von Argens bis Puichéric, 16 km, 7 Schleuse(n), 3.5 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Argens > Homps > Puichéric
Denkmal Denkmal

Puichéric

Ein Dorf mit mittelalterlichem Charakter, das am Canal du Midi liegt und auch „das Venedig des Minervois“ genannt wird – dank der drei Flüsse, die durch den Ort fließen. Es besitzt einen alten Charme, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Denkmal Denkmal

Homps

Kleines Dorf, bekannt für seinen Hafen und den schönen Freizeitsee Lac de Jouarres. Vergessen Sie nicht, das Maison des Vins du Minervois am Hafen zu besuchen, das eine Auswahl der besten Weine anbietet. Die berühmte blaue Fußgängerbrücke zum Lac de Jouarres ist einen Besuch wert.
Weinberg Weinberg

Das Haus der Weine

Am Hafen von Homps finden Sie das Haus der Weine des Minervois, das eine Auswahl der besten Weine anbietet, und Sie entdecken das Können der Winzer aus dem Aude-Gebiet.
Schwimmen Schwimmen

der Teich von Jouarre / Homps

Ein 100ha See, nur wenige Meter vom Canal du Midi entfernt, wo es möglich ist, zu baden.
Sportliche und spielerische Aktivitäten Sportliche und spielerische Aktivitäten

der Teich von Jouarre / Homps

Ein 100ha See, nur wenige Meter vom Canal du Midi entfernt, wo es möglich ist, segeln zu gehen.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal du Rivassel

Die Kanalbrücke von Rivassel ist eine der vielen Brücken dieser Art am Canal du Midi. Sie überquert den kleinen „Ruisseau de Naval“.

Von Puichéric bis Trèbes, 17 km, 11 Schleuse(n), 4.5 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Puichéric > Marseillette > Trèbes
Denkmal Denkmal

Marseillette

Eingekeilt zwischen der Minervois und Corbières Weinberge, heute ist diese Stadt für die Herstellung des meisten Reis in der Region bekannt ist; die Reisfelder aus der Lagune zu sehen.
Denkmal Denkmal

Trèbes

Das alte Dorf, mit seinen engen Gassen, wurde um die Kirche von Saint-Etienne gebaut. Letzteres beherbergt die „Schätze von Trèbes“: 320 Eiche corbels sich die Träger unterstützen, mit jeweils einem gemalten Bild: Männer, Frauen, Tiere ...
Denkmal Denkmal

Puichéric

Ein Dorf mit mittelalterlichem Charakter, das am Canal du Midi liegt und auch „das Venedig des Minervois“ genannt wird – dank der drei Flüsse, die durch den Ort fließen. Es besitzt einen alten Charme, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Stephan

Die Kirche St. Stephan im südlichen gotischen Stil beherbergt den „Schatz von Trèbes“: 320 Eichenkonsolen, die die Balken eines Dachstuhls tragen, der als historisches Denkmal eingestuft ist.
Denkmal Denkmal

La Tour de l’Horloge

Der Uhrturm diente als Relaisstation im weltweit ersten Telekommunikationsnetz.
Natur Natur

Das Reisfeld

Das Weingut Saint-Gabriel, das sich seit 1925 hauptsächlich auf den Weinbau konzentriert, zeichnet sich durch die Praxis des Reisanbaus auf 70 Hektar aus. Das Weingut hat vor kurzem Orizginale auf den Markt gebracht, ein handwerklich hergestelltes, glutenfreies Bio-Bier, das aus dem vor Ort angebauten Reis hergestellt wird.
Weinberg Weinberg

die Minervois

Weinberg Weinberg

die Corbières

Flussbauten Flussbauten

Die Schleusen der Mühlen

Die Schleusen von Trèbes bilden eine Schleusenanlage mit drei Becken. Sie wurde um 1674 erbaut und liegt flussabwärts des Hafens von Trèbes, am Stadtausgang in Richtung des Dorfes Marseillette. Aufgrund des starken Gefälles der Schleusenanlage entwickelte sich eine intensive Mühlentätigkeit am linken Ufer der Schleuse.

Von Trèbes bis Carcassonne, 14 km, 7 Schleuse(n), 3.3 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Trèbes > Carcassonne
Denkmal Denkmal

Trèbes

Das alte Dorf, mit seinen engen Gassen, wurde um die Kirche von Saint-Etienne gebaut. Letzteres beherbergt die „Schätze von Trèbes“: 320 Eiche corbels sich die Träger unterstützen, mit jeweils einem gemalten Bild: Männer, Frauen, Tiere ...
Denkmal Denkmal

Carcassonne

Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.
Denkmal Denkmal

La Bastide Saint-Louis

Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.
Denkmal Denkmal

Die mittelalterliche Stadt

Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Das Comtal-Schloss

Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Stephan

Die Kirche St. Stephan im südlichen gotischen Stil beherbergt den „Schatz von Trèbes“: 320 Eichenkonsolen, die die Balken eines Dachstuhls tragen, der als historisches Denkmal eingestuft ist.
Weinberg Weinberg

die Côtes de Malepère

Gastronomie Gastronomie

die Artichauts à la Carcassonnaise

Gastronomie Gastronomie

Le Petit Carcassonnais

Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.
Gastronomie Gastronomie

Le Poumpet

Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.
Gastronomie Gastronomie

Les Écus de la Cité

Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 Carcassonne
Flussbauten Flussbauten

Pont Marengo

Die Marengo-Brücke, flussabwärts der Schleuse 40, gilt als die niedrigste Brücke am Kanal. Vergessen Sie nicht, alle Ihre Mitfahrer zu informieren, bevor Sie sie passieren.
Flussbauten Flussbauten

Die Schleusen der Mühlen

Die Schleusen von Trèbes bilden eine Schleusenanlage mit drei Becken. Sie wurde um 1674 erbaut und liegt flussabwärts des Hafens von Trèbes, am Stadtausgang in Richtung des Dorfes Marseillette. Aufgrund des starken Gefälles der Schleusenanlage entwickelte sich eine intensive Mühlentätigkeit am linken Ufer der Schleuse.
Flussbauten Flussbauten

Les écluses et le Pont-Canal du Fresquel

Die Stätte Fresquel besteht aus dem Fresquel-Aquädukt, einer Schleuse aus der Zeit von Pierre-Paul Riquet und einer Doppelschleuse, die gleichzeitig mit dem Aquädukt gebaut wurde. Das 135 Meter lange Becken zwischen den beiden Schleusen ist das kürzeste im Canal du Midi.
Flussbauten Flussbauten

Das Aquädukt von Orbiel

Dieses sehr schöne Bauwerk mit drei Bögen, über das der Kanal das Tal des Orbiel überspannt, wurde 1688 nach den Plänen von Vauban erbaut. Es ist eine der ersten großen Kanalbrücken in Frankreich. Das ursprüngliche Prinzip zur Überquerung des Orbiel war jedoch ganz anders: Eine Fahrstraße wurde errichtet, um das Wasser des Orbiel auf das Niveau des Kanals anzuheben. Die Boote fuhren hinter diesem Damm bis zum anderen Ufer.

Von Carcassonne bis Bram, 23 km, 6 Schleuse(n), 4.3 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Carcassonne > Villesèquelande > Bram
Denkmal Denkmal

Carcassonne

Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.
Denkmal Denkmal

Bram

Bram, die Kreisstadt mit dem 13. Jahrhundert Kirche. Im Haus der Archäologie können Sie die antike Vergangenheit dieser Stadt entdecken.
Denkmal Denkmal

Presbytère de Villesèquelande

Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.
Denkmal Denkmal

La Bastide Saint-Louis

Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.
Denkmal Denkmal

Die mittelalterliche Stadt

Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Villesèquelande

Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.
Denkmal Denkmal

Das Comtal-Schloss

Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Julian und St. Basilisse

Ein wahrer Schatz des Dorfes, sie ist der Ausgangspunkt des „runden Dorfes“. Versteckt im Zentrum der Stadt, ist sie eine der wenigen Kirchen in Frankreich, die noch über ein einschiffiges Langhaus mit drei gewölbten Jochen und einen 36 Meter hohen Turm mit Glocken verfügt. Kommen Sie und entdecken Sie ihre gotische Architektur, die das Dorf überragt!
Natur Natur

Der Essars-Park

The Parc des Essars is an ideal place for a stroll. At the heart of the park is an exhibition centre dedicated entirely to the visual arts and culture.
Weinberg Weinberg

die Côtes de Malepère

Gastronomie Gastronomie

die Artichauts à la Carcassonnaise

Gastronomie Gastronomie

Le Petit Carcassonnais

Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.
Gastronomie Gastronomie

Le Poumpet

Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.
Gastronomie Gastronomie

Les Écus de la Cité

Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 Carcassonne
Schwimmen Schwimmen

Le Lac de Buzerens

Der Buzerens-See bietet zahlreiche Aktivitäten: Angeln, bewachter Badebereich, Wakeboard, Paddleboarding und Wasserski.
Flussbauten Flussbauten

Aqueduc de Rebenty

Überqueren Sie den Bach Rebenty, der 1687 angelegt wurde, um zu verhindern, dass sich das Wasser des Baches mit dem des Kanals vermischt. Diese aus vier Bögen bestehende Aquäduktbrücke wurde von einem Wachhaus begleitet, das heute vollständig zerstört ist.

Von Bram bis Castelnaudary, 16 km, 17 Schleuse(n), 5.5 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Bram > Bram > Villepinte > Castelnaudary
Denkmal Denkmal

Villepinte

Das 12. Jahrhundert romanische Kapelle Notre-Dame de la Romenguière.
Denkmal Denkmal

Castelnaudary

Diese Stadt, die weithin bekannt für seine Cassoulet, verfügt auch über eine Reihe von interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche von Saint-Michel, das Moulin (Windmühle) de Curagel oder sogar 13. Jahrhundert Kapelle Notre Dame de
Denkmal Denkmal

Bram

Bram, die Kreisstadt mit dem 13. Jahrhundert Kirche. Im Haus der Archäologie können Sie die antike Vergangenheit dieser Stadt entdecken.
Flussbauten Flussbauten

Die Schleusentreppe Saint-Roch

Dieser Leiter von Schlössern, in der Nähe von Castelnaudary, in 1678 gebaut wurde, war es von den Deutschen während des Zweiten Weltkrieges elektrifiziert.
Denkmal Denkmal

Eglise de Villepinte

Die Kirche wurde um eine ehemalige romanische Kapelle herum erbaut, von der heute nur noch Überreste innerhalb der neuen Struktur erhalten sind. Der ursprüngliche Bau sowie die späteren Renovierungsarbeiten wurden schrittweise durchgeführt, wobei die letzte bedeutende Veränderung aus dem Jahr 1991 stammt.
Denkmal Denkmal

Die Stiftskirche Sankt Michael

Diese prachtvolle Kirche aus dem 13. Jahrhundert überragt die Stadt Castelnaudary mit ihrem schönen Glockenturm. Zögern Sie nicht, einzutreten, um den barocken Hochaltar und die großen Orgeln zu entdecken.
Denkmal Denkmal

Lavoir et Epanchoir

Alte Waschhäuser befinden sich gegenüber einem wunderschönen Überlaufbecken mit acht Bögen, das das überschüssige Wasser in den Fresquel ableitet. Diese Bauwerke spiegeln die damalige Lebensweise wider und sind zudem noch sehr gut erhalten, sodass Sie sie bequem von Ihrem Hausboot aus betrachten können.
Denkmal Denkmal

Die Kirche St. Julian und St. Basilisse

Ein wahrer Schatz des Dorfes, sie ist der Ausgangspunkt des „runden Dorfes“. Versteckt im Zentrum der Stadt, ist sie eine der wenigen Kirchen in Frankreich, die noch über ein einschiffiges Langhaus mit drei gewölbten Jochen und einen 36 Meter hohen Turm mit Glocken verfügt. Kommen Sie und entdecken Sie ihre gotische Architektur, die das Dorf überragt!
Natur Natur

Cybelle Island

Lassen Sie sich von dieser Insel verführen, legen Sie unauffällig an und beobachten Sie die Tiere, Enten und Zugvögel, in ihrer natürlichen Umgebung.
Natur Natur

Der Essars-Park

The Parc des Essars is an ideal place for a stroll. At the heart of the park is an exhibition centre dedicated entirely to the visual arts and culture.
Gastronomie Gastronomie

das Cassoulet von Castelnaudary

Schwimmen Schwimmen

Le Lac de Buzerens

Der Buzerens-See bietet zahlreiche Aktivitäten: Angeln, bewachter Badebereich, Wakeboard, Paddleboarding und Wasserski.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal du Tréboul

Die Kanalbrücke von Tréboul gehört zu den vielen Bauwerken entlang des Canal du Midi. Sie befindet sich in der Gemeinde Lasbordes und überquert den Tréboul-Bach, der später in den Fresquel mündet. Diese Kanalbrücke liegt nur 100 Meter von der Schleuse Tréboul entfernt.
Flussbauten Flussbauten

Echelle du Vivier

Die Schleuse von Le Vivier ist eine Schleusentreppe mit drei Schleusen. Sie wurde um 1674 erbaut und befindet sich 68,7 km von Toulouse entfernt, auf einer Höhe von 154 Metern. Die benachbarten Schleusen sind die Schleuse von Guillermin im Osten und die Schleuse von Gay im Westen.
Flussbauten Flussbauten

Ecluses de Saint-Roch

Diese Serie von vier Schleusen, die 1678 am Ausgang von Castelnaudary in Richtung Carcassonne errichtet wurde, ermöglicht es den Lastkähnen, einen Höhenunterschied von 10 Metern zu überwinden. In der Nähe wurden 1680 zwei Mühlen und eine Getreidemühle erbaut, was diesem bemerkenswerten Ensemble eine historische und industrielle Dimension verleiht.
Flussbauten Flussbauten

Die Mühle von Cugarel

Es handelt sich um eine ehemalige Getreide-Windmühle aus dem 17. Jahrhundert, die bis 1921 in Betrieb war. Sie überragt die gesamte Ebene des Lauragais und bietet einen herrlichen Ausblick.
Flussbauten Flussbauten

Le Pont-Canal de Mezuran

Einer der zahlreichen Kanalbrücken des Canal du Midi – diese überquert einen Bach und bietet zudem einen erhöhten Blick auf die Landschaft und die Natur.

Von Castelnaudary bis Port Lauragais, 15 km, 9 Schleuse(n), 3.8 Stunden Fahrt

Zwischenstopps : Castelnaudary > Port Lauragais
Denkmal Denkmal

Castelnaudary

Diese Stadt, die weithin bekannt für seine Cassoulet, verfügt auch über eine Reihe von interessanten historischen Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche von Saint-Michel, das Moulin (Windmühle) de Curagel oder sogar 13. Jahrhundert Kapelle Notre Dame de
Denkmal Denkmal

Die Stiftskirche Sankt Michael

Diese prachtvolle Kirche aus dem 13. Jahrhundert überragt die Stadt Castelnaudary mit ihrem schönen Glockenturm. Zögern Sie nicht, einzutreten, um den barocken Hochaltar und die großen Orgeln zu entdecken.
Natur Natur

Cybelle Island

Lassen Sie sich von dieser Insel verführen, legen Sie unauffällig an und beobachten Sie die Tiere, Enten und Zugvögel, in ihrer natürlichen Umgebung.
Gastronomie Gastronomie

das Cassoulet von Castelnaudary

Flussbauten Flussbauten

Ecluses de Saint-Roch

Diese Serie von vier Schleusen, die 1678 am Ausgang von Castelnaudary in Richtung Carcassonne errichtet wurde, ermöglicht es den Lastkähnen, einen Höhenunterschied von 10 Metern zu überwinden. In der Nähe wurden 1680 zwei Mühlen und eine Getreidemühle erbaut, was diesem bemerkenswerten Ensemble eine historische und industrielle Dimension verleiht.
Flussbauten Flussbauten

Die Mühle von Cugarel

Es handelt sich um eine ehemalige Getreide-Windmühle aus dem 17. Jahrhundert, die bis 1921 in Betrieb war. Sie überragt die gesamte Ebene des Lauragais und bietet einen herrlichen Ausblick.

Fahrrad Fahrrad

Fahrrad

Abschlepppfade sind ein idealer Ort, um Fahrrad zu fahren

Die Schleusen

2 Schleusentypen auf Der Canal du Midi
  • Die Schleusen in diesem Gebiet sind mechanisiert, ohne Schleusenwärter
  • automatische Schleusen

Aktuelle Angebote für das Reiseziel Port-Lauragais

Serie Premium 6 0
Estivale Sixto Fly C
Estivale Sixto Fly C
-30%

8.220 € 5.754 €

ab 719 € / pers

Woche vom 18.04.26 bis 02.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bug- und Heckstrahlruder Bug- und Heckstrahlruder
Plancha Plancha
Elektrizität 220V durchgehend Elektrizität 220V durchgehend
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
Mikrowelle Mikrowelle
Geschirrspülmaschine Geschirrspülmaschine
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 6 0
Confort 1100
Confort 1100
-30%

4.006 € 2.804 €

ab 312 € / pers

Woche vom 20.04.26 bis 04.05.26

  • Max. Pers. : 9
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 4 0
Confort 900 DP
Confort 900 DP
-30%

4.165 € 2.916 €

ab 417 € / pers

Woche vom 01.05.26 bis 15.05.26

  • Max. Pers. : 7
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 2 0
Sedan Primo
Sedan Primo
-30%

2.485 € 1.740 €

ab 435 € / pers

Woche vom 27.04.26 bis 11.05.26

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Serie Komfort 2 0
Estivale Duo
Estivale Duo
-30%

3.647 € 2.553 €

ab 638 € / pers

Woche vom 27.04.26 bis 11.05.26

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Premium 6 0
Estivale Sixto Fly C
Estivale Sixto Fly C
-30%

10.233 € 7.163 €

ab 895 € / pers

Woche vom 04.05.26 bis 18.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bug- und Heckstrahlruder Bug- und Heckstrahlruder
Plancha Plancha
Elektrizität 220V durchgehend Elektrizität 220V durchgehend
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
Mikrowelle Mikrowelle
Geschirrspülmaschine Geschirrspülmaschine
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 2 0
Estivale Duo
Estivale Duo
-30%

4.319 € 3.023 €

ab 756 € / pers

Woche vom 09.05.26 bis 23.05.26

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 4 0
Confort 900 DP
Confort 900 DP
-30%

4.345 € 3.042 €

ab 435 € / pers

Woche vom 08.05.26 bis 22.05.26

  • Max. Pers. : 7
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 2 0
Sedan Primo
Sedan Primo
-30%

2.943 € 2.060 €

ab 515 € / pers

Woche vom 04.05.26 bis 18.05.26

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Serie Standard 4 2
Sedan 1000
Sedan 1000
-30%

3.412 € 2.388 €

ab 298 € / pers

Woche vom 25.04.26 bis 09.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Serie Standard 4 2
Sedan 1000
Sedan 1000
-30%

3.986 € 2.790 €

ab 349 € / pers

Woche vom 02.05.26 bis 16.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Serie Komfort Plus 2 2
Estivale Sixto Prestige C
-30%

6.837 € 4.786 €

ab 798 € / pers

Woche vom 25.04.26 bis 09.05.26

  • Max. Pers. : 6
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Klimaanlage Klimaanlage
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 2 2
Estivale Quattro S
Estivale Quattro S
-30%

5.972 € 4.180 €

ab 697 € / pers

Woche vom 01.05.26 bis 15.05.26

  • Max. Pers. : 6
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 4 2
Estivale Sixto +
Estivale Sixto +
-30%

6.853 € 4.797 €

ab 600 € / pers

Woche vom 24.04.26 bis 08.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 6 0
Confort 1100
Confort 1100
-30%

4.987 € 3.491 €

ab 388 € / pers

Woche vom 04.05.26 bis 18.05.26

  • Max. Pers. : 9
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Premium 6 0
Estivale Sixto Fly C
Estivale Sixto Fly C
-30%

8.472 € 5.930 €

ab 741 € / pers

Woche vom 25.04.26 bis 09.05.26

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bug- und Heckstrahlruder Bug- und Heckstrahlruder
Plancha Plancha
Elektrizität 220V durchgehend Elektrizität 220V durchgehend
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
Mikrowelle Mikrowelle
Geschirrspülmaschine Geschirrspülmaschine
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 2 2
Estivale Quattro S
Estivale Quattro S
-30%

5.200 € 3.640 €

ab 607 € / pers

Woche vom 25.04.26 bis 09.05.26

  • Max. Pers. : 6
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 2 0
Estivale Duo
Estivale Duo
-30%

3.576 € 2.503 €

ab 626 € / pers

Woche vom 25.04.26 bis 09.05.26

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten

Kundenbewertungen

Durchschnitt : 5 étoiles 5/5 (basiert auf 1 Bewertung)
 
5
Bootsfahrt durchgeführt am 25.08.2017, Confort 1350Bootsfahrt : Port-Lauragais Hin- und Rückfahrt
"Auto-Übersetzung: " Sehr angenehme Fahrt auf dem Canal du Midi im Schatten der Platanen ""

Andere mögliche Bootsfahrten ab Port-Lauragais

Désolé, ce site internet utilise des fonctionnalités qui ne sont pas compatibles avec votre navigateur internet.
Installez une nouvelle version de Firefox, Chrome, Safari, ou Edge et tout sera OK :).