Hausbootfahrt Carcassonne / Villepinte / Carcassonne
Crisboat - Experte für die Vermietung von Hausbooten ohne Führerschein seit über 20 Jahren
Carcassonne - Villepinte - Carcassonne - 54 Km - 18 Schleusen - 11 Stunden Fahrt - 4 Nächte
Von Carcassonne bis Villesèquelande, 13 km, 5 Schleuse(n), 2.7 Stunden Fahrt
                  Carcassonne
Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.Presbytère de Villesèquelande
Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.La Bastide Saint-Louis
Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.Die mittelalterliche Stadt
Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.Villesèquelande
Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.Das Comtal-Schloss
Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.die Côtes de Malepère
die Artichauts à la Carcassonnaise
Le Petit Carcassonnais
Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.Le Poumpet
Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.Les Écus de la Cité
Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 CarcassonneVon Villesèquelande bis Villepinte, 14 km, 4 Schleuse(n), 2.7 Stunden Fahrt
                  Villepinte
Das 12. Jahrhundert romanische Kapelle Notre-Dame de la Romenguière.
                  Bram
Bram, die Kreisstadt mit dem 13. Jahrhundert Kirche. Im Haus der Archäologie können Sie die antike Vergangenheit dieser Stadt entdecken.Presbytère de Villesèquelande
Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.Eglise de Villepinte
Die Kirche wurde um eine ehemalige romanische Kapelle herum erbaut, von der heute nur noch Überreste innerhalb der neuen Struktur erhalten sind. Der ursprüngliche Bau sowie die späteren Renovierungsarbeiten wurden schrittweise durchgeführt, wobei die letzte bedeutende Veränderung aus dem Jahr 1991 stammt.Villesèquelande
Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.Lavoir et Epanchoir
Alte Waschhäuser befinden sich gegenüber einem wunderschönen Überlaufbecken mit acht Bögen, das das überschüssige Wasser in den Fresquel ableitet. Diese Bauwerke spiegeln die damalige Lebensweise wider und sind zudem noch sehr gut erhalten, sodass Sie sie bequem von Ihrem Hausboot aus betrachten können.Die Kirche St. Julian und St. Basilisse
Ein wahrer Schatz des Dorfes, sie ist der Ausgangspunkt des „runden Dorfes“. Versteckt im Zentrum der Stadt, ist sie eine der wenigen Kirchen in Frankreich, die noch über ein einschiffiges Langhaus mit drei gewölbten Jochen und einen 36 Meter hohen Turm mit Glocken verfügt. Kommen Sie und entdecken Sie ihre gotische Architektur, die das Dorf überragt!Der Essars-Park
The Parc des Essars is an ideal place for a stroll. At the heart of the park is an exhibition centre dedicated entirely to the visual arts and culture.Le Lac de Buzerens
Der Buzerens-See bietet zahlreiche Aktivitäten: Angeln, bewachter Badebereich, Wakeboard, Paddleboarding und Wasserski.Aqueduc de Rebenty
Überqueren Sie den Bach Rebenty, der 1687 angelegt wurde, um zu verhindern, dass sich das Wasser des Baches mit dem des Kanals vermischt. Diese aus vier Bögen bestehende Aquäduktbrücke wurde von einem Wachhaus begleitet, das heute vollständig zerstört ist.Echelle du Vivier
Die Schleuse von Le Vivier ist eine Schleusentreppe mit drei Schleusen. Sie wurde um 1674 erbaut und befindet sich 68,7 km von Toulouse entfernt, auf einer Höhe von 154 Metern. Die benachbarten Schleusen sind die Schleuse von Guillermin im Osten und die Schleuse von Gay im Westen.Le Pont-Canal de Mezuran
Einer der zahlreichen Kanalbrücken des Canal du Midi – diese überquert einen Bach und bietet zudem einen erhöhten Blick auf die Landschaft und die Natur.Von Villepinte bis Villesèquelande, 14 km, 4 Schleuse(n), 2.7 Stunden Fahrt
                  Villepinte
Das 12. Jahrhundert romanische Kapelle Notre-Dame de la Romenguière.
                  Bram
Bram, die Kreisstadt mit dem 13. Jahrhundert Kirche. Im Haus der Archäologie können Sie die antike Vergangenheit dieser Stadt entdecken.Presbytère de Villesèquelande
Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.Eglise de Villepinte
Die Kirche wurde um eine ehemalige romanische Kapelle herum erbaut, von der heute nur noch Überreste innerhalb der neuen Struktur erhalten sind. Der ursprüngliche Bau sowie die späteren Renovierungsarbeiten wurden schrittweise durchgeführt, wobei die letzte bedeutende Veränderung aus dem Jahr 1991 stammt.Villesèquelande
Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.Lavoir et Epanchoir
Alte Waschhäuser befinden sich gegenüber einem wunderschönen Überlaufbecken mit acht Bögen, das das überschüssige Wasser in den Fresquel ableitet. Diese Bauwerke spiegeln die damalige Lebensweise wider und sind zudem noch sehr gut erhalten, sodass Sie sie bequem von Ihrem Hausboot aus betrachten können.Die Kirche St. Julian und St. Basilisse
Ein wahrer Schatz des Dorfes, sie ist der Ausgangspunkt des „runden Dorfes“. Versteckt im Zentrum der Stadt, ist sie eine der wenigen Kirchen in Frankreich, die noch über ein einschiffiges Langhaus mit drei gewölbten Jochen und einen 36 Meter hohen Turm mit Glocken verfügt. Kommen Sie und entdecken Sie ihre gotische Architektur, die das Dorf überragt!Der Essars-Park
The Parc des Essars is an ideal place for a stroll. At the heart of the park is an exhibition centre dedicated entirely to the visual arts and culture.Le Lac de Buzerens
Der Buzerens-See bietet zahlreiche Aktivitäten: Angeln, bewachter Badebereich, Wakeboard, Paddleboarding und Wasserski.Aqueduc de Rebenty
Überqueren Sie den Bach Rebenty, der 1687 angelegt wurde, um zu verhindern, dass sich das Wasser des Baches mit dem des Kanals vermischt. Diese aus vier Bögen bestehende Aquäduktbrücke wurde von einem Wachhaus begleitet, das heute vollständig zerstört ist.Echelle du Vivier
Die Schleuse von Le Vivier ist eine Schleusentreppe mit drei Schleusen. Sie wurde um 1674 erbaut und befindet sich 68,7 km von Toulouse entfernt, auf einer Höhe von 154 Metern. Die benachbarten Schleusen sind die Schleuse von Guillermin im Osten und die Schleuse von Gay im Westen.Le Pont-Canal de Mezuran
Einer der zahlreichen Kanalbrücken des Canal du Midi – diese überquert einen Bach und bietet zudem einen erhöhten Blick auf die Landschaft und die Natur.Von Villesèquelande bis Carcassonne, 13 km, 5 Schleuse(n), 2.7 Stunden Fahrt
                  Carcassonne
Die mittelalterliche Stadt Carcassonne zwei Bezeichnungen als UNESCO-Weltkulturerbe zum Römischen Reich stammte seit 1997 gehabt hat, diese befestigte Stadt wurde später eine Garnisonsstadt.Presbytère de Villesèquelande
Ancien bâtiment du XI° siècle, qui faisait partit de l’ancien château du village qui a été détruit. Il a été restauré en 1991 et appartient depuis à la commune, cependant on retrouve encore des traces du passage de Raymond de Villesèquelande.La Bastide Saint-Louis
Die Bastide Saint-Louis liegt im Herzen der Stadt. Sie vereint die Geselligkeit von Carcassonne mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Plätzen und Parks.Die mittelalterliche Stadt
Zehn Gehminuten von der Bastide entfernt liegt die berühmte mittelalterliche Stadt, die rund um die Uhr kostenlos zugänglich ist. Geführte Touren bei Tag und Nacht werden angeboten, um die Geheimnisse und die Geschichte der Stadt zu entdecken.Villesèquelande
Kleines authentisches Dorf mit nur wenigen Einwohnern. Es wird von einer alten Römerstraße durchquert. Es besitzt eine der letzten Ulmen in Westeuropa, und seit 2021 ist Villesèquelande sogar das erste Baumdorf der Welt.Das Comtal-Schloss
Im Herzen der mittelalterlichen Stadt finden Sie das imposante Comtal-Schloss. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber für Personen unter 26 Jahren frei.die Côtes de Malepère
die Artichauts à la Carcassonnaise
Le Petit Carcassonnais
Dieser kleine ovale Kuchen mit einer Textur, die einer Biskuitrolle oder einer Madeleine ähnelt, entfaltet seine feinen Aromen von kandierter Orangenschale, wenn man ihn im Mund hat. Diese Spezialität wurde 1928 von Herrn Gau kreiert und später von der Familie Fuster übernommen, die heute der einzige Hersteller dieser Spezialität ist.Le Poumpet
Ein Kuchen, der ursprünglich aus Soual und Sémalens stammt und im 8. Jahrhundert nach Carcassonne gebracht wurde, basiert auf Zitrone und Bergamotte. Er hat eine dreieckige Form und wurde traditionell mit Schmalz hergestellt. Heute wird er eher mit Butter zubereitet. Er erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Mischung aus Zitrone, Bergamotte und dem nach dem Backen hinzugefügten Honig. Er ist perfekt für Liebhaber von Zitrone geeignet.Les Écus de la Cité
Es ist mit Abstand die süßeste Erinnerung, die Sie aus Carcassonne mitnehmen werden. Klein und rund geformt, gibt es diese kleinen Münzen mit dem Abbild der mittelalterlichen Stadt in dunkler Schokolade oder Milchschokolade. 7 Avenue Arthur Mullot, 11000 CarcassonneFahrrad
Abschlepppfade sind ein idealer Ort, um Fahrrad zu fahrenDie Schleusen
2 Schleusentypen auf Der Canal du Midi- Die Schleusen in diesem Gebiet sind mechanisiert, ohne Schleusenwärter
 - automatische Schleusen
 
Aktuelle Angebote für das Reiseziel Carcassonne
ab 120 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 3
 
ab 196 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 3
 
ab 97 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 1
 - Badezimmer / WC : 1
 
ab 162 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 104 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 101 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 9
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 100 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 1
 - Badezimmer / WC : 1
 
ab 215 € / pers
Woche vom 06.04.26 bis 10.04.26
- Max. Pers. : 6
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 142 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 1
 - Badezimmer / WC : 1
 
ab 137 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 1
 - Badezimmer / WC : 1
 
ab 286 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 6
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 142 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 9
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 229 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 5
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 147 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
ab 260 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 3
 
ab 169 € / pers
Woche vom 09.04.26 bis 13.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 3
 
ab 180 € / pers
Woche vom 10.04.26 bis 14.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 3
 - Badezimmer / WC : 3
 
ab 156 € / pers
Woche vom 10.04.26 bis 14.04.26
- Max. Pers. : 8
 - Kabinen : 2
 - Badezimmer / WC : 2
 
Andere mögliche Bootsfahrten ab Carcassonne
Carcassonne - Homps - Carcassonne
82 Km - 42 Schleusen - 19 Stunden Fahrt
Muss: Marseillette, Carcassonne, Trèbes // Zu entdecken: das Côtes von Malepère, der Minervois, Corbières, die Artichauts am Carcassonnaise, den Teich von Jouarre / Homps
weitere Informationen