Bootfahren ohne Führerschein: Flusszeichen, die man kennen muss
Die Boote und Kähne, die wir zur Vermietung anbieten, erfordern keine Lizenz oder Erfahrung. Sie können also eines mieten, auch wenn Sie noch nie gesegelt sind oder einen Fuß auf ein Boot gesetzt haben. Bevor Sie jedoch zu Ihrer Flussfahrt aufbrechen, werden Sie in die Steuerung des Bootes eingewiesen, was, seien Sie versichert, einfach ist. Und vor allem müssen Sie bei Ihrer Navigation die geltenden Schilder beachten.
In der Tat gibt es, wie auf den Straßen, Regeln zu befolgen, um Unfälle zu vermeiden, andere Bootsfahrer und Ihre Umgebung zu respektieren. Deshalb erklären wir bei unserer Schulung zum Führen eines Bootes ohne Führerschein die Bedeutung der wichtigsten Flusszeichen. Obwohl es viele davon gibt, sind sie recht einfach zu verstehen. Um sie zu entziffern, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Hier sind einige Schlüssel, um sie sich leicht zu merken und nicht durcheinander zu kommen.
Rote Zeichen, Verbote, Einschränkungen oder Verpflichtungen
Schilder auf französischen Wasserstraßen verwenden mehrere Farben, darunter auch Rot. Diese Farbe ist auf Flussschildern vorhanden, die auf Verbote, Einschränkungen oder Verpflichtungen hinweisen, denen Sie nicht entkommen können. Nehmen wir ein paar Beispiele. Derjenige mit einem schwarzen Anker mit roter Linie bedeutet, dass das Ankern verboten ist. Der mit zwei Pfeilen, einer zeigt nach oben und einer nach unten, informiert Sie darüber, dass das Überqueren und Überholen verboten ist.
Die Zeichnungen auf den obligatorischen und restriktiven Flusszeichen sind nicht durchgestrichen. Wenn Sie ein Schild mit einem horizontalen Pfeil sehen, der in eine Richtung zeigt, müssen Sie die angegebene Richtung einschlagen. Wenn das Schild einen Kreis in der Mitte eines Quadrats zeigt, sind Sie verpflichtet, das Signal zu geben. Wenn die Wassertiefe begrenzt ist, wird dies durch ein schwarzes Dreieck am unteren Rand eines Quadrats angezeigt. Wenn zwei schwarze Dreiecke, eines auf jeder Seite, vorhanden sind, ist die Breite des Kanals begrenzt. Wenn Sie schließlich eine Zahl in einem Quadrat sehen, ist dies die Geschwindigkeit, die nicht überschritten werden darf (z. B. 5 km/h).
Blaue, grüne oder gelbe Zeichen, Hinweise oder Empfehlungen
Das Schifffahrtsgesetz enthält nicht nur Einschränkungen, Verpflichtungen oder Verbote. Außerdem gibt es Flusszeichen, die Hinweise und Empfehlungen signalisieren. Für diese wird hauptsächlich Blau verwendet, aber auch etwas Gelb und Grün. Wenn Sie eines mit dem Buchstaben P in der Mitte eines blauen Quadrats sehen, bedeutet dies, dass Sie parken können. Wenn er einen weißen Anker darstellt, dürfen Sie ankern. Wenn das Wort "Sport" darauf steht, bedeutet dies, dass alle Sportboote die Erlaubnis zum Fahren haben. Wenn das Schild zwei grüne Streifen aufweist, die in der Mitte durch einen weißen Streifen getrennt sind, haben Sie die Erlaubnis zum Überholen. Ein blaues Rechteck mit einem weißen Balken darüber markiert das Ende einer Anforderung. Wenn ein weißes Quadrat in der Mitte eine gelbe Raute hat, informiert es Sie darüber, dass das Überholen in beide Richtungen empfohlen wird.
Zusätzlich zu diesen Beispielen werden Sie auf weitere Flusszeichen stoßen, wenn Sie mit einem Boot oder Kahn ohne Führerschein unterwegs sind. Oft helfen Ihnen Ihr Instinkt und Ihr gesunder Menschenverstand, sie zu interpretieren. Und im Zweifelsfall ziehen Sie die in Ihrem Boot vorhandene Dokumentation zu Rate. Sie können auch viele Informationen im Internet finden, insbesondere auf der Website der französischen Wasserstraßen.