Profitieren Sie von Sonderangeboten für Ihre Hausbootfahrt im Mai 2025: bis zu -30% auf Hin- und Rückfahrten und bis zu -50% auf Einwegfahrten ! (Angebot gültig bis 31/05 auf ausgewählten Booten)

Die Geschichte des Canal du Midi, ein Mekka des Flusstourismus

Ohne Führerschein, ohne Erfahrung und sicher
Express-Angebot - Erhalten Sie personalisierte Angebote

Die Geschichte des Canal du Midi

Der Canal du Midi ist ein symbolträchtiges Ziel für Flusskreuzfahrten und empfängt jedes Jahr mehrere Tausend Bootsfahrer, von denen sich viele für das Mieten von Kähnen ohne Führerschein entscheiden. Dieser Trend geht auf die 1980er Jahre zurück und hat sich bis heute gehalten. Davor war der Kanal jedoch nicht für den Flusstourismus bestimmt. Sie wurde gebaut, um das Mittelmeer mit dem Atlantik zu verbinden, und war ursprünglich für den Transport von Gütern auf dem Fluss gedacht. Er wurde 1681 eingeweiht und ist heute einer der ältesten europäischen Kanäle, auf dem man noch immer schippern kann, zum Beispiel mit Booten und Kähnen ohne Mietlizenz. Mit mehr als 300 Ingenieurbauwerken ist es eine bemerkenswerte Stätte, deren Geschichte im 17. Jahrhundert beginnt.

 

15 Jahre Bauzeit für einen außergewöhnlichen Standort

Die Baustelle des Canal du Midi begann 1666 und endete 1681. Sie wurde durch ein königliches Edikt Ludwigs XIV. genehmigt, von Pierre-Paul Riquet entworfen und von Jean-Baptiste Colbert beaufsichtigt. Sie galt als technische Meisterleistung (vor allem zu jener Zeit) und revolutionierte den Flussverkehr, indem sie eine Wasserstraße schuf, die das Mittelmeer mit der Garonne verband. Mit dem Entwurf wurden zwei Ziele verfolgt: die Entwicklung des Handels und die Verkürzung der Transportzeiten durch die Umgehung der Straße von Gibraltar. Doch dieses Projekt war ehrgeizig, denn es stellte sich die Frage, wie die Wasserversorgung des Kanals ganzjährig und in ausreichender Menge sichergestellt werden kann. Um diese Frage zu beantworten, hat Pierre-Paul Riquet frühere Projekte aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts untersucht. Schließlich fand er einen Weg, der Colbert gefiel, nämlich die Entnahme von Wasser aus den Flüssen der Montagne Noire im südwestlichen Zentralmassiv. Die Arbeiten begannen 1666 und 15 Jahre später, am 15. Mai 1681, fand die Einweihung statt. Leider war der Konstrukteur nicht anwesend, um sein Werk zu bewundern, denn er starb 6 Monate vor Abschluss der Bauarbeiten. Bei seiner Entstehung hieß er "Königlicher Kanal des Languedoc", wurde aber während der Französischen Revolution in "Canal du Midi" umbenannt, und unter diesem Namen ist er heute bekannt.

 

Ein mehr als 300 Jahre altes Kunstwerk, das immer noch in Gebrauch ist

Dieses riesige Projekt, an dem 12 000 Arbeiter beteiligt waren, umfasste unter anderem den Bau von 60 Schleusen, 100 Brücken und 6 Dämmen. Im Laufe der Zeit wurde sie weiterentwickelt, vor allem von Vauban, der sie modernisierte. Während sie jahrzehntelang dem Gütertransport gewidmet war, entwickelte sich ihre Tätigkeit mit der Entwicklung des Flusstourismus in den 60er Jahren, der erst in den 80er Jahren an Fahrt gewann. 


Heute verkehren Mietkähne auf dem Fluss und ermöglichen es den Bootsfahrern, dieses außergewöhnliche Erbe zu entdecken. Das Passieren der Schleusen zum Beispiel ist immer ein Highlight für Reisende, wobei die von Fonseranes die bekannteste ist. 


Seit 1996 steht der Canal du Midi auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und ist damit ein Garant für seine Erhaltung. In den letzten Jahren wurden an diesem Bauwerk ebenfalls Erschließungsmaßnahmen durchgeführt, und es laufen verschiedene Projekte zum Schutz des Bauwerks und seiner Umgebung. Darüber hinaus werden jedes Jahr von den Städten, durch die der Canal du Midi führt, Veranstaltungen organisiert. Die große Herausforderung für die Voies Navigables de France (VNF), die seit 1991 mit der Verwaltung des Geländes betraut sind, besteht daher darin, den Tourismus - insbesondere die Vermietung von Kähnen und Booten ohne Lizenz - und die Erhaltung des Geländes miteinander in Einklang zu bringen.

Aktuelle Angebote für das Reiseziel Canal du Midi /Camargue

Serie Komfort 8 0
Estivale Octo
Estivale Octo
-52%

3.587 € 1.735 €

ab 174 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 10
  • Kabinen : 4
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 4 2
Sedan 1000
Sedan 1000
-30%

1.824 € 1.277 €

ab 160 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Serie Komfort 2 0
Estivale Duo
Estivale Duo
-30%

1.912 € 1.338 €

ab 334 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Standard 4 4
Sedan 1170
Sedan 1170
-30%

2.221 € 1.555 €

ab 156 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 10
  • Kabinen : 4
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Serie Premium 2 0
Pénichette Evo P950
Pénichette Evo P950
-30%

2.415 € 1.691 €

ab 423 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 4
  • Kabinen : 1
  • Badezimmer / WC : 1
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bug- und Heckstrahlruder Bug- und Heckstrahlruder
Elektrizität 220V durchgehend Elektrizität 220V durchgehend
Bimini Bimini
Mikrowelle Mikrowelle
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 6 0
Penichette 1180 FB
Penichette 1180 FB
-30%

3.311 € 2.318 €

ab 331 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 7
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
220-V-Umwandler 220-V-Umwandler
Bimini Bimini
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 6 2
Penichette 1400 FB
Penichette 1400 FB
-30%

3.493 € 2.445 €

ab 272 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 9
  • Kabinen : 4
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Bimini Bimini
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Einstiegsklasse 4 1
Penichette 1107 W
Penichette 1107 W
-30%

1.694 € 1.186 €

ab 169 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 7
  • Kabinen : 2
  • Badezimmer / WC : 1
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Premium 6 0
Estivale Sixto Fly C
Estivale Sixto Fly C
-30%

4.529 € 3.170 €

ab 396 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 3
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bug- und Heckstrahlruder Bug- und Heckstrahlruder
Plancha Plancha
Elektrizität 220V durchgehend Elektrizität 220V durchgehend
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
Mikrowelle Mikrowelle
Geschirrspülmaschine Geschirrspülmaschine
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 8 0
Estivale Octo
Estivale Octo
-30%

3.587 € 2.511 €

ab 251 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 10
  • Kabinen : 4
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten
Serie Komfort 4 2
Estivale Sixto +
Estivale Sixto +
-30%

3.701 € 2.591 €

ab 324 € / pers

Woche vom 10.05.25 bis 17.05.25

  • Max. Pers. : 8
  • Kabinen : 3
  • Badezimmer / WC : 2
Zwei Steuerstände Zwei Steuerstände
Bugstrahlruder Bugstrahlruder
Klimaanlage Klimaanlage
Bimini Bimini
Flachbildfernseher Flachbildfernseher
220V-Steckdose 220V-Steckdose
Elektrische Toiletten Elektrische Toiletten

Désolé, ce site internet utilise des fonctionnalités qui ne sont pas compatibles avec votre navigateur internet.
Installez une nouvelle version de Firefox, Chrome, Safari, ou Edge et tout sera OK :).